Verfügbarkeit: | |
---|---|
Der Händler besteht in der Regel aus einem Gehäuse mit zwei Einlasshäfen und zwei Steckdose. Innerhalb des Gehäuses befinden sich Ventile oder Durchflussregelmechanismen, die den Ölfluss und den Druck auf jeden Auslassanschluss regulieren. Diese Ventile können eingestellt werden, um die Menge an Ölfluss und Druck auf jeden Stromkreis zu steuern.
Wenn der Öldruck an die Einlasshäfen geliefert wird, teilt der Händler gleichmäßig den Ölfluss zwischen den beiden Auslassöffnungen auf. Die Durchflussregelmechanismen im Verteiler stellen sicher, dass der Druck in jeder Schaltung auf einem gewünschten Niveau gehalten wird.
Zwei-Wege-Öldruckverteiler werden üblicherweise in Industriemaschinen, Automobilsystemen und Hydraulikstromeinheiten eingesetzt. Sie ermöglichen eine effiziente Verteilung des Öldrucks und gewährleisten die ordnungsgemäße Funktion und Kontrolle mehrerer hydraulischer Komponenten oder Schaltungen.
Der Händler besteht in der Regel aus einem Gehäuse mit zwei Einlasshäfen und zwei Steckdose. Innerhalb des Gehäuses befinden sich Ventile oder Durchflussregelmechanismen, die den Ölfluss und den Druck auf jeden Auslassanschluss regulieren. Diese Ventile können eingestellt werden, um die Menge an Ölfluss und Druck auf jeden Stromkreis zu steuern.
Wenn der Öldruck an die Einlasshäfen geliefert wird, teilt der Händler gleichmäßig den Ölfluss zwischen den beiden Auslassöffnungen auf. Die Durchflussregelmechanismen im Verteiler stellen sicher, dass der Druck in jeder Schaltung auf einem gewünschten Niveau gehalten wird.
Zwei-Wege-Öldruckverteiler werden üblicherweise in Industriemaschinen, Automobilsystemen und Hydraulikstromeinheiten eingesetzt. Sie ermöglichen eine effiziente Verteilung des Öldrucks und gewährleisten die ordnungsgemäße Funktion und Kontrolle mehrerer hydraulischer Komponenten oder Schaltungen.