Verfügbarkeit: | |
---|---|
Das vertikale pneumatische Chuck besteht aus einem hohlen Zylinder mit Kiefern oder Greifer, die durch Druckluft aktiviert werden können. Wenn der Luftdruck ausgeübt wird, schließen sich die Kiefer fest um das Werkstück und halten ihn an Ort und Stelle. Dies stellt sicher, dass das Werkstück stabil bleibt und sich während der Bearbeitungsvorgänge nicht bewegt oder verschiebt.
Ein Vorteil eines vertikalen pneumatischen Chucks ist die Fähigkeit, unregelmäßig geformte Werkstücke sicher zu halten. Die einstellbaren Kiefer können so positioniert werden, dass sie den Konturen des Werkstücks entsprechen, um einen engen Griff zu bieten und die Bewegung während der Bearbeitung zu verhindern. Dies macht es für Bearbeitungsanwendungen geeignet, bei denen Präzision und Genauigkeit von entscheidender Bedeutung sind.
Ein weiterer Vorteil eines vertikalen pneumatischen Chucks ist der schnelle und einfache Betrieb. Das Chuck kann durch einfaches Einstellen des Luftdrucks aktiviert oder deaktiviert werden, wodurch sich schnelle Änderungen des Werkstücks ermöglichen. Dies kann die Ausfallzeit erheblich verringern und die Produktivität im Bearbeitungsbetrieb erhöhen.
Spezifikation | A | B | C | D | E | F | G | H | ICH | J | K |
KL04Q-3 | 115 | 72 | 140 | 158 | 23 | 123.5 | 99.5 | 4 | 2-17 | 132 | 23 |
KL05Q-3 | 138 | 95 | 150 | 175 | 32 | 131 | 100 | 4 | 2-17 | 156 | 24 |
KL06Q-3 | 165 | 130 | 190 | 218 | 44 | 150 | 113 | 4 | 2-17 | 192 | 24 |
KL08Q-3 | 215 | 165 | 222 | 265 | 52 | 158 | 120 | 5 | 2-17 | 236 | 24 |
KL10Q-3 | 256 | 206 | 270 | 310 | 70 | 169 | 126 | 5 | 2-17 | 280 | 24 |
KL12Q-3 | 320 | 206 | 340 | 400 | 91 | 202 | 150 | 5 | 2-20 | 360 | 25 |
Spezifikation | Kieferstrich (Durchmesser) | Maximale statische Klemmkraft KN (KGF) | Maximale statische Haltekraft KN (KGF) | Zulässiger Druck MPA | Begrenzung der Geschwindigkeit R/min | Klemmgebiet | Reichweite | Gewicht kg |
KL04Q-3 | 4.8 | 11 (1132) | 14,5 (1480) | 0,4-0,8 | 4500 | 2-120 | 15-120 | 8.5 |
KL05Q-3 | 4.8 | 19.6 (2000) | 23.3 (2380) | 0,4-0,8 | 4000 | 3-140 | 15-140 | 11.5 |
KL06Q-3 | 5.5 | 38 (3900) | 40,5 (4150) | 0,4-0,8 | 3600 | 4-180 | 18-180 | 19 |
KL08Q-3 | 5.5 | 52 (5320) | 58 (5940) | 0,4-0,8 | 3300 | 5-220 | 20-240 | 33 |
KL10Q-3 | 6 | 69 (7043) | 82 (8400) | 0,4-0,8 | 3000 | 10-260 | 30-280 | 46 |
KL12Q-3 | 8.6 | 120 (12300) | 140 (14300) | 0,4-0,8 | 2500 | 20-350 | 40-360 | 89 |
Das vertikale pneumatische Chuck besteht aus einem hohlen Zylinder mit Kiefern oder Greifer, die durch Druckluft aktiviert werden können. Wenn der Luftdruck ausgeübt wird, schließen sich die Kiefer fest um das Werkstück und halten ihn an Ort und Stelle. Dies stellt sicher, dass das Werkstück stabil bleibt und sich während der Bearbeitungsvorgänge nicht bewegt oder verschiebt.
Ein Vorteil eines vertikalen pneumatischen Chucks ist die Fähigkeit, unregelmäßig geformte Werkstücke sicher zu halten. Die einstellbaren Kiefer können so positioniert werden, dass sie den Konturen des Werkstücks entsprechen, um einen engen Griff zu bieten und die Bewegung während der Bearbeitung zu verhindern. Dies macht es für Bearbeitungsanwendungen geeignet, bei denen Präzision und Genauigkeit von entscheidender Bedeutung sind.
Ein weiterer Vorteil eines vertikalen pneumatischen Chucks ist der schnelle und einfache Betrieb. Das Chuck kann durch einfaches Einstellen des Luftdrucks aktiviert oder deaktiviert werden, wodurch sich schnelle Änderungen des Werkstücks ermöglichen. Dies kann die Ausfallzeit erheblich verringern und die Produktivität im Bearbeitungsbetrieb erhöhen.
Spezifikation | A | B | C | D | E | F | G | H | ICH | J | K |
KL04Q-3 | 115 | 72 | 140 | 158 | 23 | 123.5 | 99.5 | 4 | 2-17 | 132 | 23 |
KL05Q-3 | 138 | 95 | 150 | 175 | 32 | 131 | 100 | 4 | 2-17 | 156 | 24 |
KL06Q-3 | 165 | 130 | 190 | 218 | 44 | 150 | 113 | 4 | 2-17 | 192 | 24 |
KL08Q-3 | 215 | 165 | 222 | 265 | 52 | 158 | 120 | 5 | 2-17 | 236 | 24 |
KL10Q-3 | 256 | 206 | 270 | 310 | 70 | 169 | 126 | 5 | 2-17 | 280 | 24 |
KL12Q-3 | 320 | 206 | 340 | 400 | 91 | 202 | 150 | 5 | 2-20 | 360 | 25 |
Spezifikation | Kieferstrich (Durchmesser) | Maximale statische Klemmkraft KN (KGF) | Maximale statische Haltekraft KN (KGF) | Zulässiger Druck MPA | Begrenzung der Geschwindigkeit R/min | Klemmgebiet | Reichweite | Gewicht kg |
KL04Q-3 | 4.8 | 11 (1132) | 14,5 (1480) | 0,4-0,8 | 4500 | 2-120 | 15-120 | 8.5 |
KL05Q-3 | 4.8 | 19.6 (2000) | 23.3 (2380) | 0,4-0,8 | 4000 | 3-140 | 15-140 | 11.5 |
KL06Q-3 | 5.5 | 38 (3900) | 40,5 (4150) | 0,4-0,8 | 3600 | 4-180 | 18-180 | 19 |
KL08Q-3 | 5.5 | 52 (5320) | 58 (5940) | 0,4-0,8 | 3300 | 5-220 | 20-240 | 33 |
KL10Q-3 | 6 | 69 (7043) | 82 (8400) | 0,4-0,8 | 3000 | 10-260 | 30-280 | 46 |
KL12Q-3 | 8.6 | 120 (12300) | 140 (14300) | 0,4-0,8 | 2500 | 20-350 | 40-360 | 89 |