Verfügbarkeit: | |
---|---|
Diese Art von Drehzylinder ist mit einem festen mittleren Abschnitt ausgestattet, in dem der Schlaganweisungssensor untergebracht ist. Der Sensor ist typischerweise ein elektronisches oder mechanisches Gerät, das die Position des Kolbens erfassen und Feedback zum Steuerungssystem liefern kann.
Der Schlaganweisungssensor kann die Start- und Endpositionen des Hubs des Kolbens erkennen, wodurch eine präzise Steuerung und Positionierung des Drehzylinders ermöglicht wird. Dies ist besonders nützlich in Anwendungen, bei denen eine genaue Positionierung erforderlich ist, z. B. in automatisierten Montagelinien oder Robotik.
Spezifikation. | A | B | C | D | D1 | E (H7) | F | G (H8) | H | J |
RK75s | 75 | 15 | 107 | 90 | 90 | 65 | 30 | 21 | M20 | 35 |
RK100s | 100 | 20 | 135 | 100 | 115 | 80 | 30 | 21 | M20 | 35 |
RK125s | 125 | 25 | 160 | 130 | 140 | 110 | 35 | 25 | M24 | 45 |
RK150s | 150 | 30 | 190 | 130 | 170 | 110 | 45 | 32 | M30 | 45 |
Spezifikation. | K | L | L1 | M | P | Q | Piston Hub (MM) | Höchste Geschwindigkeit | Trägheitsmoment (kg. M2) | Verkehr (l/min) | |
Max. | Min. | ||||||||||
RK75s | 183 | 126 | M8x65 | 57 | 45 | 30 | 6-m8 | 15 | 6000 | 0.006 | 0.8 |
RK100s | 218 | 135 | M8x90 | 83 | 45 | 25 | 6-m10 | 20 | 6000 | 0.013 | 0.8 |
RK125s | 226 | 135 | M8X100 | 91 | 51 | 26 | 6-m12 | 25 | 6000 | 0.023 | 0.8 |
RK150s | 236 | 135 | M10x110 | 101 | 56 | 26 | 12-m12 | 30 | 6000 | 0.048 | 0.8 |
Spezifikation. | Maximaler Arbeitsdruck MPA (KGF/CM2 | Kolbenfläche CM2 (Schub/Spannung) CM2 | Max. Schub/Spannung (kN) | Gewicht (kg) | ||
RK75s | 4.0 (40) | 44 | 37 | 15.7 | 13.7 | 3.9 |
RK100s | 78.5 | 71.5 | 31.4 | 28.4 | 6.7 | |
RK125s | 122.6 | 113 | 49 | 45 | 9.1 | |
RK150s | 176.6 | 160.6 | 70.6 | 64.2 | 12.8 |
Die obigen Daten sind die Standardparameter, personalisierte kundenspezifische Lösungen können gemäß den Anforderungen des Kunden bereitgestellt werden.
Diese Art von Drehzylinder ist mit einem festen mittleren Abschnitt ausgestattet, in dem der Schlaganweisungssensor untergebracht ist. Der Sensor ist typischerweise ein elektronisches oder mechanisches Gerät, das die Position des Kolbens erfassen und Feedback zum Steuerungssystem liefern kann.
Der Schlaganweisungssensor kann die Start- und Endpositionen des Hubs des Kolbens erkennen, wodurch eine präzise Steuerung und Positionierung des Drehzylinders ermöglicht wird. Dies ist besonders nützlich in Anwendungen, bei denen eine genaue Positionierung erforderlich ist, z. B. in automatisierten Montagelinien oder Robotik.
Spezifikation. | A | B | C | D | D1 | E (H7) | F | G (H8) | H | J |
RK75s | 75 | 15 | 107 | 90 | 90 | 65 | 30 | 21 | M20 | 35 |
RK100s | 100 | 20 | 135 | 100 | 115 | 80 | 30 | 21 | M20 | 35 |
RK125s | 125 | 25 | 160 | 130 | 140 | 110 | 35 | 25 | M24 | 45 |
RK150s | 150 | 30 | 190 | 130 | 170 | 110 | 45 | 32 | M30 | 45 |
Spezifikation. | K | L | L1 | M | P | Q | Piston Hub (MM) | Höchste Geschwindigkeit | Trägheitsmoment (kg. M2) | Verkehr (l/min) | |
Max. | Min. | ||||||||||
RK75s | 183 | 126 | M8x65 | 57 | 45 | 30 | 6-m8 | 15 | 6000 | 0.006 | 0.8 |
RK100s | 218 | 135 | M8x90 | 83 | 45 | 25 | 6-m10 | 20 | 6000 | 0.013 | 0.8 |
RK125s | 226 | 135 | M8X100 | 91 | 51 | 26 | 6-m12 | 25 | 6000 | 0.023 | 0.8 |
RK150s | 236 | 135 | M10x110 | 101 | 56 | 26 | 12-m12 | 30 | 6000 | 0.048 | 0.8 |
Spezifikation. | Maximaler Arbeitsdruck MPA (KGF/CM2 | Kolbenfläche CM2 (Schub/Spannung) CM2 | Max. Schub/Spannung (kN) | Gewicht (kg) | ||
RK75s | 4.0 (40) | 44 | 37 | 15.7 | 13.7 | 3.9 |
RK100s | 78.5 | 71.5 | 31.4 | 28.4 | 6.7 | |
RK125s | 122.6 | 113 | 49 | 45 | 9.1 | |
RK150s | 176.6 | 160.6 | 70.6 | 64.2 | 12.8 |
Die obigen Daten sind die Standardparameter, personalisierte kundenspezifische Lösungen können gemäß den Anforderungen des Kunden bereitgestellt werden.